Gesetzestreue und Integrität
Die TTS erwartet von allen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in ihrem Arbeitsumfeld relevanten Gesetze und sonstigen Vorschriften zu kennen und zu wahren. Hierunter fallen auch die von TTS intern aufgestellten und geltenden Richtlinien in ihrer aktuellen Fassung.
Fairer Wettbewerb
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verpflichtet, die Unternehmensziele stets mit fairen Mitteln zu erreichen. Sie werden daher keine Vereinbarungen mit Wettbewerbern, Kunden und/oder Lieferanten treffen, die geeignet sind, den Wettbewerb zu verhindern oder zu beschränken. Es ist stets die wettbewerbliche Handlungsfreiheit zu wahren.
Bekämpfung von Korruption und Bestechlichkeit
Ethische Standards sind den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekannt und werden von diesen auch in ihrem geschäftlichen Alltag eingehalten. Es ist insbesondere untersagt, Dritte im Geschäftsverkehr unrechtmäßig zu beeinflussen. Vorteile dürfen weder gefordert noch angenommen werden. Um dies sicherzustellen, hat die TTS eine eigene Richtlinie aufgestellt und schult seine Mitarbeiter regelmäßig.

Unsere Verantwortung für die Gesellschaft
Die TTS-Gruppe ist ein global agierendes Unternehmen, das Menschen aus verschiedenen Kulturen beschäftigt und seine soziale Verantwortung wahrnimmt. Die Marken der TTS handeln weltweit und uns ist bewusst, dass wir eine gesellschaftliche und soziale Verantwortung haben, die wir sehr ernst nehmen. Deshalb hat TTS eine Compliance-Struktur geschaffen, die sicherstellt, dass wir die gesetzlichen Vorschriften der jeweiligen Länder sowie die internen Regeln und ethischen Prinzipien unseres Unternehmens einhalten. Als Teil der TTS-Gruppe handelt Festool nach den Compliance-Anforderungen der Gruppe.
Grundsätze unseres Handelns
Die Marken der TTS-Gruppe zeichnen sich durch hohe Qualität, Innovation und Kundennähe aus. Doch hinter diesen Leistungen stehen auch Werte, die das Handeln und die Entscheidungen der TTS-Gruppe prägen. Diese Werte sind:
- Premium: Wir machen richtig gute Arbeit für unsere Kunden
- Innovation: Wir setzen auf Vielfalt und wagen gemeinsam Neues
- Nachhaltigkeit: wir übernehmen Verantwortung für Menschen und Zukunft
Diese Werte gelten sowohl für den internen Umgang zwischen Führungskräften und Mitarbeitern als auch für den externen Kontakt mit Kunden, Geschäftspartnern und Behörden. Hierfür haben wir unsere Verhaltensrichtlinie geschaffen. Wir sprechen uns ausdrücklich gegen jede Form von Zwangs- und Kinderarbeit aus und erwarten dies ebenfalls von unseren Kunden und Geschäftspartnern. Die erarbeiteten Werte und Grundsätze sind für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtend und legen den Grundstein unseres täglichen Handelns im Geschäftsverkehr und sollen unseren Geschäftspartnern ebenso als Leitlinien dienen. Wir streben ein langfristiges Wachstum an, das sich an unseren Unternehmenswerten orientiert. Wir handeln nachhaltig. Nachhaltiges Handeln setzt rechtskonformes Handeln voraus, was sich in unserer Compliance-Struktur widerspiegelt.

Compliance Struktur

Regelverstöße können schwerwiegende Folgen für ein Unternehmen und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben. Um diese zu vermeiden, hat die TTS ein Compliance Management System eingeführt, das Maßnahmen zur Prävention, Aufdeckung und Reaktion umfasst. Klare Richtlinien, regelmäßige Schulungen, vertrauliche Compliance-Beratungen und die Information von Führungskräften und Mitarbeitern über relevante Compliance-Themen sind wesentliche Präventionsmaßnahmen. Ergänzend dazu wurde ein Meldewesen eingerichtet. Hier können Compliance-Verstöße gemeldet oder Anfragen gestellt werden. Alle Meldungen werden vertraulich behandelt.
Missstände ansprechen
Wir sind überzeugt, dass eine offene Aussprache von Bedenken dazu beiträgt, dass Fehlverhalten seltener auftritt oder frühzeitig erkannt und korrigiert wird. Deshalb legen wir Wert auf ein offenes Klima, in dem sich Mitarbeitende bedenkenlos mit kritischen Sachverhalten an die Vorgesetzten, die Geschäftsleitung oder eine Stelle ihres Vertrauens wenden können. Wir gehen allen geäußerten Bedenken fair und vorurteilsfrei nach und schützen die Hinweisgeber, auch wenn sich die Meldung nicht bestätigt.
Auch Geschäftspartner und andere Stakeholder können Hinweisgeber sein und helfen Missstände aufzudecken. Daher stehen die genannten Meldekanäle auch externen Hinweisgebern offen.

Meldekanäle
- E-Mail: compliance@tts-company.com
- Telefon: +49 7024-804-20888 (AB)
- Brief: TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG
z.H. Compliance Officer (HV-Z)
Confidential/Vertraulich
Wertstraße 20
73240 Wendlingen Germany - Präsenztermin nach erfolgter Terminvereinbarung
Meldekanäle für Spezialthemen:
Datenschutz/Datenpannen: datenschutz@tts-company.com
IT Sicherheitsvorfälle: it-security@tts-company.com
Was passiert, wenn ein Hinweis oder eine Beschwerde eingeht?
- Sie geben Ihre Meldung per E-Mail, Telefon, Brief oder persönlich ab.
- Sie erhalten eine Eingangsbestätigung.
Die Meldung wird geprüft und wenn nötig, werden Nachfragen an Sie gerichtet.
Je mehr Informationen Sie bereitstellen können, desto besser und schneller kann der Sachverhalt untersucht und beurteilt werden.
- Sofern ausreichende Informationen vorliegen, wird eine Untersuchung eingeleitet.
- Wenn die Untersuchung den Hinweis oder die Beschwerde bestätigt, werden entsprechend der Ergebnisse Maßnahmen ergriffen.
- Nach Abschluss der Untersuchung erhalten Sie eine Rückmeldung zu den Ergebnissen und den ergriffenen Maßnahmen.
Beschwerdemanagement LkSG

Um unserer Verpflichtung zum Schutz der Menschenrechte und der Umwelt nachzukommen, haben wir ein Beschwerdeverfahren eingerichtet, das es allen Betroffenen ermöglicht, auf mögliche Risiken oder Verstöße in diesem Bereich hinzuweisen. Das Beschwerdeverfahren richtet sich vor allem an diejenigen, die unter den Folgen von Menschenrechts- oder Umweltschäden leiden, die mit unseren Tätigkeiten zusammenhängen. Auch Personen die Kenntnis eines solchen Verstoßes erlangen, haben die Möglichkeit uns über den Vorfall zu informieren. Beschwerden in diesem Sinne können an die bereits oben genannten Kanäle gerichtet werden.
Transparenzbericht der TTS-Gruppe
Weitere Informationen rund um unsere Compliance finden Sie in dem Nachhaltigkeitsbericht der TTS-Gruppe.