Tauchsägen

Enorme Langlebigkeit, hohe Leistungsstärke, äußerste Präzision – eine Tauchsäge von Festool erfüllt alle Anforderungen professioneller Handwerker. Mit der intuitiv bedienbaren Säge, deren Sägeblätter flexibel ausgetauscht werden können, setzen Sie mühelos Schnitte in verschiedenste Materialien: von Holz über Leichtmetallplatten bis hin zu Kunststoffen. Tauchschnitte innerhalb des Werkstücks gelingen einfach, mit wenig Nacharbeit. Dank modernster Akku-Technologie ist die Tauchsäge bei voller Leistung mobil einsetzbar. Ob auf dem Gerüst oder an der Werkbank: Die Festool-Profi-Säge ist durchdacht bis ins Detail, bietet höchste Verlässlichkeit und perfekte Arbeitsergebnisse.

Unsere Tauchsägen Familie. Eure Wahl.

Festool Tauchsägen setzen seit Jahrzehnten den Maßstab im Sägen - Das Ergebnis: die Festool Tauchsägen Familie. Eine umfassende Serie von hochwertigen Elektrowerkzeugen, die für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen geeignet ist. Die Tauchkreissägen sind vereint durch Präzision, Flexibilität und höchste Schnittqualität und gleichzeitig differenziert über das entscheidende Detail für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Jedes Modell hat einen individuellen Charakter:

  • TSC 55 K - Die Mobile: Akku-Tauchsäge mit einer Schnitttiefe von 55 mm und innovativer KickbackStop Technologie für mobiles und sicheres arbeiten.
  • TS 55 - Die Solide: Tag für Tag exzellente Arbeitsergebnisse und großer Anwendungsvielfalt bei Arbeiten mit einer Schnitttiefe von 55 mm.
  • TS 60 K - Das Multitalent: Taucht mit einer Schnitttiefe von 60 mm noch tiefer bei Gehrungsschnitten, ermöglicht Kappschnitte und ist zudem mit KickbackStop ausgestattet.
  • TSV 60 K - Der Perfektionist: Vorritzer-Tauchsäge für beidseitig, ausrissfreies Sägen auf den ersten Schnitt und minimierte Verletzungsgefahr dank KickbackStop.
  • TS 75 - Die Große: Volle Power mit einer Leistung von 1.600 Watt und 75 mm Schnitttiefe für besonders dickes Holz und weitere dicke Materialien.

Ob für den professionellen Einsatz oder für anspruchsvolle Heimwerker, diese Familie bieten für Jeden den richtigen Partner.

Technologien bei Tauchsägen
KickbackStop Icon

KickbackStop

Der intelligente KickbackStop verhindert gefährliche Rückschläge beim Sägen und Eintauchen in das Werkstück. Ein Sensor erkennt ein Blockieren des Sägeblatts und stoppt den Motor innerhalb eines Sekundenbruchteils.  Das minimiert die Verletzungsgefahr beim Arbeiten mit der Tauchkreissäge und schützt das Werkstück.

Splitterschutz

Splitterschutz

Der Splitterschutz an Schiene und Gerät, sorgt für beidseitig ausrissarme Schnitte beim Sägen mit der Tauchsäge. Bei Längs- und Querschnitten in Holz und beschichteten Materialien verhindert er das Ausreißen der Kanten und verbessert das Schnittergebnis. Auch bei Winkel- und Gehrungsschnitten steigert der Splitterschutz die Schnittqualität beim Einsatz mit der Tauchsäge.

Führungssystem

Führungssystem

Vom Hersteller Festool erfunden und perfektioniert: Die Führungsschiene. Für eine sichere  und spielfreie Führung  auch bei langen Schnitten und Nuten mit der Tauchsägen. Für noch mehr Präzision und Arbeitserleichterung bietet das Führungssystem neben Schraub- und Hebelzwingen auch Kappschienen, für winkelgerechte Wiederholschnitte mit der Tauchkreissäge.

FastFix

FastFix

Der FastFix Spindelstopp macht den Sägeblattwechsel ganz einfach. Der Spannflansch ermöglicht einen werkzeuglosen Tausch der Sägeblätter von Tauchkreissägen ohne Verhaken. Mit wenigen Handgriffen ist das richtige Sägeblatt montiert für materialgerechtes Arbeiten mit der Tauchsäge.

Neue Kreissägeblätter. Perfekte Ergebnisse.

Bis zu doppelt so schnell im Arbeitsfortschritt - bei gleichbleibend perfekter Schnittqualität.

Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die neuen Kreissägeblätter.

Mehr erfahren
 Kreissägeblätter
Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen umsetzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu den Anwendungsbeispielen
Sägen/Zusägen
GFK-Platten sägen 
Platten aus Glasfaser sind besonders robust und finden sowohl in der Industrie als auch im privaten Sektor gerne Verwendung. In diesem Anwendungsbeispiel erfahren Sie, wie Sie GFK-Platten präzise und ohne Verletzungsrisiko sägen bzw. schneiden können. 
Sägen/Zusägen
Der Tauchschnitt mit der Handkreissäge
Ausschnitte mit der Handkreissäge sind ein wichtiger Bestandteil beim Bau vieler Möbelstücke. Wie man einen solchen Tauchschnitt präzise setzt, erklärt dieses Anwendungsbeispiel anhand der Montage eines Lüftungsgitters. Dieselbe Vorgehensweise kann jedoch auch für Kochfelder, Monitore oder ähnliche Elemente verwendet werden. Das eigentliche Einsetzen und Befestigen des Lüftungsgitters wird hierbei nicht näher erklärt.
Fräsen
Bogen fräsen mit der Multifrässchablone MFS
Da Möbel nicht immer nur rechteckige Formen haben, ist es wichtig auch einen Bogen fräsen zu können. Dieses Anwendungsbeispiel erläutert die Vorgehensweise beim Fräsen einer segmentbogenförmigen Thekenplatte und dem anschließenden Zusägen. Zusätzliche Tipps sorgen dafür, dass Sie die Arbeit sorgfältig durchführen können und das Material nicht beschädigt wird.
Sägen/Zusägen, Projektbeschreibung
Schwer beschädigten Dielenboden reparieren
Durch Gewalteinwirkung können einzelne Parkett-Dielen starke Beschädigungen aufweisen. In diesem Anwendungsbeispiel wird Schritt für Schritt erklärt, wie man mit präzisem Werkzeug, einzelne Parkett-Dielen austauschen und somit den Holzboden reparieren kann. So kann ein harmonisches Gesamtbild wiederhergestellt werden, ohne gleich den kompletten Boden erneuern zu müssen.
Festool Blog
Entdecke spannende Geschichten aus der Welt der Elektrowerkzeuge
Zum Festool Blog
NEWS
Ausrissfrei in einem Schnitt
Für seine zuverlässige Qualität und absolute Präzision ist Festool bereits seit 1962 für seine Handkreissägen und seit 1980 für seine Tauchsägen sehr bekannt. Diese Tradition führt Festool nun mit der neuen Vorritzer-Tauchsäge konsequent weiter: Beidseitig ausrissfreies Sägen mit 60 Millimeter Schnitttiefe gelingt mit ihr ab sofort auf den ersten Schnitt.
KNOW HOW
Profilelemente für LED Lichtbänder
Wie können LED Lichtbänder in Überlänge professionell angebracht werden? Wir haben Maler Noah Stelzle und sein Team bei der Umsetzung eines speziellen Auftrags begleitet und die Arbeitsschritte auf dem Weg zur kreativen Lösung mit dem richtigen Werkzeug dokumentiert.
NEWS
Das führende Original weiter perfektioniert
Seit ihrer Erfindung vor fast 60 Jahren hat Festool die Führungsschiene immer weiter perfektioniert. Ab sofort ist das Original in neuem Gewand und mit intelligenten Details erhältlich. Das Ergebnis: Gerade und präzise Schnitte – nicht nur bei horizontalen Arbeiten, sondern ab sofort auch bei vertikalen Schnitten an der Wand. Ergänzend zur neuen Führungsschiene FS-/2-KP gibt es vielfältige Detaillösungen sowie intelligente und praktische Zubehörteile.
INSIDE
Arbeiten ohne Rückschläge
Insbesondere bei Bohr- oder Sägearbeiten kann es zu einer schlagartigen Erhöhung der Kräfte zwischen Werkstück und Maschine kommen, was für den Handwerker schwere Folgen haben kann. Mit der neuen KickbackStop-Technologie, die erstmals bei den Akku-Bohrschraubern QUADRIVE TDC 18/4 Und TPC 18/4 und der neuen Akku-Tauchsäge TSC 55 K zum Einsatz kommt, gehören diese Rückschläge der Vergangenheit an. Wie die Technologie im Detail bei beiden Maschinen funktioniert, erklärt der leitende Entwickler Markus Schmid im Interview.