Richard Wagner ist seit rund 16 Jahren in der Bau- und Holzverarbeitungsbranche tätig. Im Laufe der Jahre hat er in einer Vielzahl von unterschiedlichen Funktionen gearbeitet. Früher baute er Spielplätze, heute ist der gelernte Tischler Inhaber eines Unternehmens und betreibt eine eigene Holzwerkstatt. Im River Shop unterrichtet er andere und gibt seine Leidenschaft für das Tischlerhandwerk weiter.
WORK
Bei Schimmel hilft kein Schummeln
Schimmelpilzbefall in Innenräumen ist nicht einfach nur lästig, sondern hochgradig gesundheitsgefährdend. Entsprechend fachkundig und sorgfältig muss man bei der Schimmelbeseitigung vorgehen. Marco Müller und sein Vater Wolfgang nehmen es ganz genau. Und zwar aus guten Gründen.
WORK
Im Land der heißen Hütten
Wie baut man eigentlich eine Sauna? Nein, keine elektrische – gemeint ist eine traditionelle Rauchsauna in der Blockhütte. Gesägt, gehobelt und mit vollem Einsatz von Mensch und Maschine Stamm auf Stamm gebaut. Sie hält locker länger als ein Menschenleben, manche überdauern sogar mehrere Jahrhunderte. Doch was ist das Erfolgsrezept für den Bau einer langlebigen Rauchsauna? Wir haben drei Brüder getroffen, die es wissen müssen.
WORK
Heiße Bäder, coole Macher
In Finnland geht kaum etwas über einen gepflegten Saunagang. Neben den Schwitzbädern sind Schwimmhallen bei Bibbertemperaturen ein Lieblingsort. Genau die sind die Spezialität von Martti Matilaisen und seinem Fliesenlegerunternehmen Mestarilaatoitus. Er plättelt komplette Schwimmbäder, hält sie in Schuss und ist für seine Arbeit in ganz Finnland bekannt. Was ihm und seinem Team dabei hilft: Viel Wissen, noch mehr Erfahrung und Werkzeug von Festool.
Ihre Browserversion ist veraltet!
Es könnte sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, eine neue Browserversion herunterzuladen.