Exzenterschleifer

Sauberes Schleifen von Oberflächen – mit einem leistungsstarken Exzenterschleifer von Festool lassen sich verschiedene Werkstoffe wie Holz, Kunststoff, Glas oder Metall präzise und leichtgängig bearbeiten. Die runden Schleifteller sind wahre Alleskönner und ideal für Grob-, Fein- und Endschliff. Dank integrierter Tellerbremse, ruhigem Lauf und stufenloser Drehzahlpassung werden mit dem Exzenterschleifer selbst anspruchsvollere Arbeiten an verschiedensten Werkstücken fehlerfrei gemeistert. Beim Einsatz mit einem Staubbeutel oder einem Absaugmobil bleibt auch die Gesundheit effektiv geschont.

Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen umsetzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu den Anwendungsbeispielen
Bohren/Schrauben, Sägen/Zusägen, Fräsen, Projektbeschreibung, Schleifen/Bürsten
Herstellung einer Ausblattung für eine Doppelzangen Konstruktion
In diesem Anwendungsbeispiel wird die Ausarbeitung eines Pfostenendes mit einer Doppelzangenkonstruktion gezeigt.
Doppelzangen-Konstruktionen mit Ausblattungen am Pfosten stellen eine stabile Verbindung dar, die z.B. beim Bau eines Carports Verwendung finden.
Schleifen/Bürsten
Schleifen von Quer- und Längsholzflächen
Bei einer Verbindung von Quer- und Längsholzflächen ist beim Schleifen entsprechend auf die Faserrichtung zu achten, da ansonsten Schäden an der Oberfläche entstehen und sich Riefen bilden. Dieses Anwendungsbeispiel zeigt mit der Exzenterschleifmaschine eine praktische Lösung, um beispielsweise Rahmen auf Gehrung oder auch stumpfe Rahmenverbindungen zu schleifen.
Schleifen/Bürsten
Aufbereitung einer beschichteten Holztüre
Bevor Sie beschichteten Holztüren einen neuen Anstrich verleihen, sollten Sie zunächst die vorhandene Beschichtung anschleifen und lose Beschichtungsteile entfernen. In diesem Anwendungsbeispiel wird eine gründliche und saubere Vorgehensweise beschrieben, die alle Arbeitsschritte detailliert erklärt. Vom Ab-/Anschleifen und Zwischenschliff bis hin zum neuen Lackaufbau.
Schleifen/Bürsten
Grund- und Zwischenschliff: Mit Wasserlack deckend beschichtete Türen abschleifen
Durch Umwelteinflüsse und natürliche Abnutzung verlieren Haus- und Zimmertüren mit der Zeit ihren Glanz oder die Beschichtung blättert ab. Dieses Anwendungsbeispiel verdeutlicht, womit man Türen Abschleifen kann und wie sich alte Zimmertüren renovieren lassen, um wieder wie neu auszusehen. Denn Türen abschleifen mit passendem Werkzeug funktioniert schnell und sauber. Wie das fertige Ergebnis neu beschichtet wird, behandelt die Anleitung nicht.
Festool Blog
Entdecke spannende Geschichten aus der Welt der Elektrowerkzeuge
Zum Festool Blog
NEWS
Power ohne Ende – auf jedem Untergrund
Festool garantiert mit dem neuen Sanierungsschleifer grenzenlose Power: Sein bürstenloser EC-TEC Motor überzeugt mit hervorragender, konstanter Kraftentfaltung – ganz ohne Gefahr von Überhitzung. Perfekt für Schreiner, Maler, Parkett- und Bodenleger, denn mit dem neuen Kraftpaket gelingt die perfekte Untergrundvorbereitung in kürzester Zeit – mühelos und ohne Unterbrechungen.
WORK
Der Traum von der eigenen Schreinerei

In dem kleinen luxemburgischen Dorf Useldange treffen wir Nicolas Duvinage, einen dynamischen 44-jährigen Unternehmer, ausgebildeter Bauingenieur, der sich völlig umorientiert hat, um eine neue Karriere als Tischler-Schreiner einzuschlagen.

WORK
Immer überall - Teil 2

In Deventer, rund eineinhalb Stunden östlich von Amsterdam, besuchen wir den Malerbetrieb Wolters B.V. Mit mehr als 100 Mitarbeitern zählt Wolters zu den Großbetrieben. Am Hauptsitz in Deventer werden Projekte im ganzen Land vorbereitet und koordiniert. Umfangreiche Lackierarbeiten werden in der großen Werkhalle und der modernen Spritzkabine durchgeführt. Vor allem aber müssen die Teams von Wolters immer einsatzbereit sein und überall alles dabei haben, was sie für die Arbeit brauchen.

KNOW HOW
Türen richtig aufarbeiten
Der Exzenterschleifer ETS EC 150 und der Linearschleifer LS 130 DUPLEX schaffen die optimale Grundlage für einen Renovierungsanstrich von Türen. Zusammen mit dem Kompaktsauger CT MIDI bilden sie ein sauberes Trio. Was es zu beachten gilt und mit welchen Werkzeugen und Handgriffen Sie die besten Ergebnisse erzielen, haben wir für Sie Schritt für Schritt zusammengestellt.