
Vielfalt beim Fräsen
Effizienter und präziser Arbeiten mit der Zubehörwelt von Festool
Für jede Fräsanwendung bietet die Zubehörwelt von Festool genau das, was man für ein perfektes Ergebnis braucht. Das breite Fräs-Sortiment erhöht die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten enorm. Mit dem passenden Zubehör sind Fräsarbeiten von runden und eckigen Ausschnitten, Lochreihen bei Möbeln, Fingerzinken oder Arbeitsplattenverbindungen überhaupt kein Problem mehr. Das Zubehör ist exakt auf die Oberfräsen abgestimmt. Arbeitsabläufe lassen sich so beschleunigen, und man kommt schneller und präziser zu einem hochwertigen Ergebnis.
Die Schablonen der Möglichkeiten
Aufwendige Arbeitsabläufe, um handgefertigte Schablonen oder Vorrichtungen herzustellen, benötigen oft sehr viel Zeit und Nerven bis alles richtig passt. Mit den Multifrässchablonen MFS 400 und 700 bietet Festool die ideale Lösung: Einmal einstellen, beliebig oft fräsen. So lassen sich individuell und je nach Bedürfnis absolut präzise Ausschnitte und Kreise kreieren – mit Hilfe der millimetergenauen Skala auf den Profilen. Integrierte Spannmöglichkeiten ermöglichen ein einfaches und exaktes Fixieren direkt am Werkstück – über Winkelanschläge und über vorgefertigte Nuten für Schaub- und Hebelzwingen. Eine systematische Erweiterung ist durch Verlängerungen von 200 bis 2000 Millimetern für rechteckige und runde Ausfräsungen möglich.

Eckverbindungen von Arbeitsplatten – kein Problem mehr
Arbeitsplatten einbauen und passgenau verbinden, ist Gang und Gebe bei der Küchenmontage. Mit der Arbeitsplatten-Frässchablone APS 900/2 lassen sich passgenaue Verbindungen von Arbeitsplatten im 90° Winkel ganz einfach fräsen und herstellen. Die Schablone lässt sich an der integrierten Spannmöglichkeit fest fixieren und ermöglicht exakte Ergebnisse – selbst bei mehreren Fräsgängen in derselben Nut. Mit der APS lassen sich Arbeitsplatten mit einer Tiefe von 600 bis 650 Millimeter in einer Aufspannung fräsen - mit Verlängerungsprofilen sogar über 900 Millimeter. Handelsübliche Verbindungsbeschläge können mit Hilfe von zwei frei positionierbaren Frässchablonen auf der Plattenunterseite eingelassen werden. Die Frässchablone ist aus Aluminium und damit besonders langlebig. Die eloxierte Oberfläche schützt die Schablone vor Einlaufen des Kopierringes an der Führungskante. Festool empfiehlt die APS 900/2 in Verbindung mit der Oberfräse OF 2200 oder OF 1400 mit einem Wendeplatten-Nutfräser mit Durchmesser 14 Millimeter und einem Kopierring mit Durchmesser 30 Millimeter.

Praktische Zubehör-Systainer bieten zahlreiche Möglichkeiten
Festool hat verschiedene Zubehör-Systainer zusammengestellt, in denen für bestimmte Anwendungen alles ordentlich verstaut ist und immer bestens zur Hand ist, wenn man es braucht. So sind beispielsweise präzise Lochreihen beim Herstellen von Möbeln immer wieder ein Thema wie man sie für Fachbodenträger, Rückwandhalter und Beschläge benötigt. Im Systainer Lochreihenbohr-Set LR 32-SYS ist alles an Zubehör enthalten, was man zum Herstellen von präzisen Lochreihen benötigt. Damit lassen sich in Verbindung der Oberfräse OF 1010 oder OF 1400 und einer Führungsschiene FS 1400/2-LR 32 exakte Lochreihen im Rasterabstand von 32 Millimeter herstellen. Mit diesem Systainer LR 32-SYS bietet Festool eine optimale, mobile Lösung. Alles ist organisiert und griffbereit in einem Systainer: Führungsplatte, Zentrierdorn, HW-Beschlagbohrer Ø 35 mm, HW-Dübelbohrer Ø 5 mm (Dachform), HW-Dübelbohrer Ø 5 mm (mit Zentrierspitze und Vorschneider), 2 Seitenanschläge mit Anschlagreiter, Schraubzwingen FSZ 120, 2 x Längenanschlag. Dazu gibt es passende LR-Führungsschienen in zwei Längen mit 1400 oder 2424 Millimeter.

Als sehr praktisch erweist sich auch der Systainer Zubehör-Set ZS-OF 1010 M für die Oberfräse OF 1010. In ihm befinden sich viele Helfer für Fräs-Anwendungen: Führungsschienen-Adapter, Zentrierdorn, Kopierringe, Stangenzirkel sowie Laufsohlen und vieles mehr. Alles ordentlich verstaut und immer griffbereit. Zusätzliche Steckplätze bieten für vorhandene Fräser besten Schutz. Der Systainer Zubehör-Set ZS-OF 2200 ist die ideale Ergänzung zur Oberfräse OF 2200. Mit unterschiedlichen Laufsohlen, Seitenanschlag, Führungsanschlag für die Führungsschiene und unterschiedlichen Kopierringen. Damit ist man bestens gerüstet für sämtliche Anwendungen mit der OF 2200. Alles sauber und kompakt verpackt im Systainer³.
Fräserbox - Fräser für alle Fälle
In der Fräserbox (Box-OF HW S8 Mix) sind zehn unterschiedliche hartmetallbestückte Fräser mit einem acht Millimeter Schaft sicher untergebracht. Die Fräser ermöglichen vielfältige Anwendungen wie Profilieren, Nuten und Abrunden von Kanten etc. Die Box ist ideal für Baustelle und Werkstatt, da die Fräser sicher und übersichtlich aufbewahrt sind und sich leicht und bequem aus der Box entnehmen lassen. Die Box besteht aus Bündigfräser, Dübelbohrer, zwei Nutfräser mit Bohrschneide, drei Abrundfräser, Fasefräser, Scheibennutfräser und Zinkenfräser.
LED-Lichtring für die OF 1010
Eine weitere clevere Zubehör-Erweiterung für die OF 1010 REBQ (ab Produktionsmonat 09-2021) ist der LED-Lichtring. Er kann einfach nachgerüstet werden und ermöglicht eine schattenfreie Ausleuchtung von allen Seiten in zwei Helligkeitsstufen. Der Lichtring wird direkt in die Grundplatte integriert und ist damit nah am Werkstück. Dazu muss man einfach den Lichtring einsetzen und die Akku-Einheit einklicken. Das Licht bleibt an der Oberfräse montiert, die Akku-Einheit ist bei Bedarf abnehmbar. Durch die integrierte USB-C Schnittstelle ist sie einfach wieder aufladbar und bietet eine Leuchtdauer von bis zu sechs Stunden.
Ohne passendes Zubehör kein perfektes Arbeitsergebnis
„Festool entwickelt nicht nur Elektrowerkzeuge, sondern in einem ganzheitlichen Systemansatz auch über 1.700 Zubehörteile, die unsere Anwender:innen weiter bringen. Denn jedes Elektrowerkzeug ist am Ende nur so gut wie das Zubehör, mit dem es verwendet wird. Wir legen Wert auf Präzision und Qualität, Effizienz und Kompatibilität. Unsere Zubehör-Lösungen steigern die Produktivität und reduzieren Nacharbeit. Unser Ziel ist dabei der bestmögliche Arbeitsablauf: Vom Sägeblatt über Schleifmittel bis hin zum Zubehör für unsere Fräsen und Lösungen für staubarmes Arbeiten. Und weil Zubehöre nicht nur für unsere Systemwelt, sondern vor allem für unsere Kund:innen und deren Arbeit eine so wichtige Rolle spielen, rücken wir die Zubehör-Lösungen, die immer exakt auf unser System und die jeweilige Anwendung abgestimmt sind, in den Mittelpunkt. 2024 ist bei Festool das Jahr des Zubehörs und man kann sich auf jede Menge spannender und cleverer Lösungen freuen, die den Arbeitsalltag noch einfacher machen“, sagt Sascha Menges, CEO der Festool GmbH. Weitere Informationen gibt es unter: www.festool.de
