Spürbar feinere Hobelfläche ohne Rattermarken durch quer eingesetztes Spiralmesser und ziehendem Schnitt.
Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder zuhause: Die Festool App ist dein Begleiter für smartes Arbeiten und perfekte Ergebnisse.
Mit nur 2,7 kg und kompakter Bauform ist der Elektrohobel EHL 65 nicht nur der leichteste und niedrigste Einhandhobel seiner Klasse, sondern auch der leistungsstärkste. 4 mm Hobel- und 23 mm Falztiefe und exzellenten Oberflächenergebnissen durch das einzigartige Spiralmesser mit ziehendem Schnitt. Mit Softgrip an Griff und Spantiefeneinstellung, Ein-Knopf-Bedienung und griffigen Rippen am Gehäuse für guten Halt. So lässt sich der Hobel sowohl waagerecht als auch senkrecht, ein- oder beidhändig, mit links oder rechts noch müheloser führen. Kurz: Ergonomisch. Schnell. Präzise. Der Einhandhobel für Profis.
Anwendungsschwerpunkte
Technische Daten
Geräusch- und Vibrationswerte
Du brauchst ein Ersatzteil für dein Werkzeug? Wir helfen dir weiter!
Um das passende Ersatzteil zu finden, brauchst du den genauen Maschinentyp und die Teilenummer. Diese Daten findest du auf dem Leistungsschild direkt an deiner Maschine. Alle weiteren Infos zum Bestellprozess findest du auf der verlinkten Seite.
Wichtig: Damit deine Maschine sicher und zuverlässig funktioniert, sollte die Reparatur aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen ausschließlich in einer autorisierten Werkstatt erfolgen.
Spürbar feinere Hobelfläche ohne Rattermarken durch quer eingesetztes Spiralmesser und ziehendem Schnitt.
Perfekt ausbalanciertes Arbeitsgewicht von nur 2,4 kg und eine damit verbundene Gewichtsreduzierung von bis zu 30%.
Mit kompatiblem plug it-Anschluss - einfach umstecken und nutzbar für viele weitere Festool Systemwerkzeuge.
Der EHL 65 arbeitet mit einem ziehenden Schnitt für ein besonders feines Hobelbild. Ohne Rattermarken, ohne Nacharbeiten. Möglich macht es das Spiralmesser, das schräg ansetzt und das Holz ebenso material- wie werkzeugschonend abschält.
Die Hobelbreite von 65 mm ermöglicht einen vielseitigen Einsatz als Montagehobel. Mit nur 2,4 kg Gewicht äußerst handlich: kompakte Bauhöhe, Softgrip an Griff und Spantiefeneinstellung, zusätzliche Griffrippen für noch besseren Halt. Weiteres überzeugendes Detail: komfortable Ein-Knopf- Bedienung zum Ein- und Ausschalten.
Durch den Messerwechsel mit automatischer Justierung entfällt aufwändiges Einstellen des Flugkreises. Praktisch: Das Werkzeug zum Messerwechsel ist direkt an der Maschine fixiert.
Der EHL 65 ist deutlich leiser als andere Hobel. So leise, dass er selbst unter Last leiser ist als andere im Leerlauf. Ein wichtiger Beitrag zum Arbeitsschutz. Auch das ist ein Verdienst der besonderen Form des Spiralmessers.
23 mm Falztiefe erweitern das Anwendungsspektrum.
Die stufenlos einstellbare Spantiefe leistet in der Praxis gute Dienste. Am drehbaren Handgriff kann die Tiefe genau eingestellt und bei Bedarf auch während der Arbeit verändert werden – ganz wie es die Aufgabe erfordert.
Der Absaugschlauch lässt sich je nach Bedarf rechts oder links anschließen. So kann man in jeder Situation mit Absaugung, aber ohne Beeinträchtigung arbeiten.
Kein Abrutschen und Verlaufen: Die 90° V-Nut in der Hobelsohle bewirkt, dass der Elektrohobel HL 65 beim Anfasen von Brettern und Balken wie auf einer Schiene gleitet.
Dank plug it-System ist das Gerät schnell gewechselt – direkt am Kabel und nicht an der Steckdose oder am Sauger: ein Kabel für alle Geräte. Und selbst bei Kabelbruch ist ein schneller Kabelwechsel kein Problem.
Der federnd gelagerte Parkschuh hält das Messer von der Oberfläche fern. Beim Ansetzen, auch an schmalen Kanten, klappt er automatisch ein.
Der „Rucksack“ am Hobelrücken greift genau die Breite des Hobelmessers auf. Die Hobelbreite von 65 mm ist für typische Anwendungen auf Montage optimiert.
Es gibt noch mehr zu entdecken
Es könnte sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, eine neue Browserversion herunterzuladen.